Evangelische Kirchengemeinde Oberhöchstadt
Evangelische Kirchengemeinde Oberhöchstadt

Kunterbunt – der Gottesdienst für die ganze Familie

Kunterbunt ist unser neues Angebot für Familien. Wir möchten alltagsbezogen Glaubensinhalte vermitteln, Familien eine entspannte gemeinsame Zeit mit viel Spaß ermöglichen und Gemeinschaft erleben. Wir orientieren uns dabei an dem Konzept von „Kirche Kunterbunt“ (www.kirche-kunterbunt.de). Jeder Kunterbunt hat ein Thema und drei Phasen: eine Aktivzeit mit Spielen, Experimenten und Bastelaktionen, einen fröhlichen Gottesdienst und anschließend ein einfaches, gemeinsames Essen.

Im Februar feierten wir erfolgreich unsere Premiere! Zum Thema „We are familiy“ konnten unserer kleinen und großen Gäste in der Aktivzeit ihren Handumriss auf unser Kunterbunt-Banner malen und Teil von Gottes Familie Kunterbunt werden. Sie konnten für einen lieben Menschen ein Keksherz verzieren, ein Familientraumhaus mit Kressevorgarten basteln sowie eine Menschenkette aus Papier gestalten und dabei überlegen, wer alles zur Familie gehört. Auch Herausforderungen mussten gemeinsam als Familie gemeistert werden, wie z.B. eine Flussüberquerung oder die Eddingherausforderung, bei der ein Edding mit Hilfe von daran befestigten Schnüren in einen Kerzenständer transportiert werden muss. Unsere Gäste konnten sich beim Fotoautomaten verkleiden und ein lustiges Erinnerungsfoto mit nach Hause nehmen.

Alle Aktionen flossen in den Gottesdienst ein. Dort erzählten wir die Geschichte von Jakob und Esau, den Brüdern, die im heftigen Streit auseinandergingen. Das war so, als würde die Familienmenschenkette durchgeschnitten, als würde Jakob nicht zum lustigen Familienfoto eingeladen oder als würde er die Eddingherausforderung einfach alleine machen. Die Schnur zwischen den beiden war zerrissen. Nach Jahren aber versöhnen sie sich und die Schnur konnte wieder zusammengeknotet werden. Eine Schnur jedoch war in der ganzen Zeit nicht gerissen: die Schnur zu Gott. Es gab im Gottesdienst außerdem fröhliche Lieder und ein Schnurgebet.

Zum Abschluss aßen alle zusammen lecker Nudeln mit Tomatensauce und Salat.

Unser Fazit: Wenn ihr nicht dabei ward, habt ihr was verpasst! Aber ihr habt eine zweite Chance 🙂 Unser nächster Kunterbunt findet statt am

18. März, von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr

für Kinder von fünf bis zwölf Jahren mit Eltern, Paten, Oma, Opas …

auch Geschwister jünger als fünf oder älter als zwölf sind willkommen

Ihr helft uns bei der Planung des Essens und der Aktionen, wenn ihr euch bis zum 15. März anmeldet
bei Christiane Schlemme (c.schlemme@web.de). Spontane Gäste sind aber auch willkommen.
Wir freuen uns auf euch!