Evangelische Kirchengemeinde Oberhöchstadt
Evangelische Kirchengemeinde Oberhöchstadt

Konfirmation in Oberhöchstadt: Sieben Jugendliche unter Gottes buntem Schirm

Von re nach li auf dem Bild: Sabine Lüpke-Meyer (KV Vorsitzende), Carla Heinz, Marie Elisabeth Malzahn, Tom Müller, Lias Woyda, Bela Schellhorn, Lara Häberle, Merle Schäfer, Annabell Ulrich (Pfarrerin)
Bildnachweis: Stefan Aschke

Am 15. Juni feierte die Evangelische Kirchengemeinde Oberhöchstadt die Konfirmation von sieben Jugendlichen. Ein besonderer Moment, der den Übergang vom Kindsein zum Erwachsenwerden symbolisiert.

Die jungen Menschen wurden nach einem Jahr Konfi-Zeit konfirmiert. In dieser Zeit haben sie sich mit Glaubensfragen auseinandergesetzt, eine Konfi-Fahrt nach Schmitten unternommen und verschiedene Ausflüge erlebt – unter anderem ins Bibelmuseum, zu einem Besuch auf dem Friedhof sowie zur Pietät.

Pfarrerin Annabell Ulrich brachte als Symbol für diesen Lebensabschnitt einen bunten Schirm mit in den Gottesdienst. Dieser Schirm steht für Gottes Schutz und Geborgenheit, aber auch für Freiheit und Vielfalt. So vielfältig wie die Farben des Schirms sind auch die Persönlichkeiten der Jugendlichen, die mit ihren individuellen Stärken und Träumen unter Gottes Schirm ihren Weg gehen sollen.

Mit diesem Zeichen wurden die Konfirmandinnen und Konfirmanden ermutigt, mutig und vertrauensvoll in ihre Zukunft zu starten – getragen von dem Wissen, dass sie nicht allein sind.

Musikalisch wurde der Gottesdienst feierlich und klangvoll begleitet – neben Kantor Karl-Christoph Neumann sorgten auch die Bläser von Schönberg Brass für festliche Töne und besondere musikalische Höhepunkte.

Die Gemeinde gratuliert herzlich und freut sich darauf, die Jugendlichen weiterhin auf ihrem Glaubensweg zu begleiten.