Aktuell sind noch Plätze auf den Kinder- und Jugendfreizeiten der Evangelischen Jugend im Dekanat Kronberg frei. https://www.jugend-im-dekanat-kronberg.de
Uncategorized
Am Ende der Woche innehalten die Gedanken zur Ruhe bringen der Fülle des Lebens nachspüren der eigenen Spiritualität Raum geben Wir teilen eine gute halbe Stunde miteinander abseits des Alltags, nehmen unseren Körper wahr, unseren Atem, hören ein Wort oder eine Erzählung aus der Bibel, lauschen der Stille und dürfen […]
Wusstest Du, dass Taiwan das Land der Glühwürmchen ist? Beim Weltgebetstag der Kinder dreht sich dieses Jahr alles um Taiwan! Wir wollen gemeinsam dieses spannende Land erkunden, taiwanesisches Essen probieren, etwas Landestypisches basteln, Spiele aus Taiwan ausprobieren und Gottesdienst feiern. Bist du dabei? Am Samstag, den 4. März 2023, von […]
Es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat Taiwan und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Das High-Tech-Land ist für Europa und die USA wie […]
Kunterbunt ist unser neues Angebot für Familien. Wir möchten alltagsbezogen Glaubensinhalte vermitteln, Familien eine entspannte gemeinsame Zeit mit viel Spaß ermöglichen und Gemeinschaft erleben. Wir orientieren uns dabei an dem Konzept von „Kirche Kunterbunt“ (www.kirche-kunterbunt.de). Jeder Kunterbunt hat ein Thema und drei Phasen: eine Aktivzeit mit Spielen, Experimenten und Bastelaktionen, […]
Im Februar waren Kinder und begleitende Eltern in unserem Kindergottesdienst Teil der Geschichte „Die Sturmstillung“. Zwei Kinder spielten
Im Februar startet unser neues Angebot Kunterbunt – der Gottesdienst für die ganze Familie. Er richtet sich an Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren und ihre Bezugspersonen (Eltern, Paten, Großeltern, etc.). Geschwister, die jünger als fünf oder älter als zwölf Jahre alt sind, dürfen natürlich auch gerne kommen! Wir möchten […]
Die Beziehung zwischen den christlichen Kirchen einerseits und der Gesellschaft wird zunehmend komplexer. Immer mehr Menschen können sich für sich selbst ein Leben ohne Kirche gut vorstellen – machen sich dabei aber wenig Gedanken über den Beitrag, den Kirchen aktuell zum Gelingen unserer Gesellschaft leisten. Dabei ist es sicher wichtig, […]