Evangelische Kirchengemeinde Oberhöchstadt
Evangelische Kirchengemeinde Oberhöchstadt

Passionskonzert

Sonntag, 30. März  um 17 Uhr

Ev. Kirche Oberhöchstadt, A. Schweitzer-Str.2

Die Passionszeit ist grundlegender Bestandteil des Kirchenjahres. Besonders in der Barockzeit mit ihrer Vorliebe für Gefühlsausdrücke sind ergreifende geistliche Lieder entstanden, die sich tief ins Gedächtnis einprägen und bis heute Anlass zum Mit-Leiden und zur inneren Anteilnahme bieten

(O Haupt voll Blut und Wunden, Du großer Schmerzensmann). Das Konzert beleuchtet Leidensstationen vom Mittelalter bis in die Neuzeit und erzählt dabei auch vom Leiden und von Leidenschaften in weltlichen Liedern und im Volkslied. Passion birgt demnach sehr unterschiedliche, auch überraschende Aspekte und erinnert durchaus an selbst erfahrenen Schmerz. Möglicherweise hinterlässt der musikalische Ausdruck des mit bloßen Worten kaum Ausdrückbaren beim Hören sogar befreiende Spuren.

Die Musiker Julia Bauer und Tobias Witzlau treten seit Jahrzehnten gemeinsam in größerer Besetzung auf, z.B. bei Herzgespann oder Triskilian im In- und Ausland mit dem Schwerpunkt historische Musik und Volkslieder. In ihrem Konzert als Duo verbinden sie den Klang historischer Instrumente (Schlüsselfidel, Knickhalslaute, Cister, Blockflöten, Dudelsack, Gitarre, Percussion) mit ihrem ausdrucksstarken Gesang zu einem leidenschaftlichen Hörerlebnis voller Hingabe.

                                           Eintritt frei, Spenden willkommen!